Stimmzettel für das BGE (FR)
Stimmen wir jetzt und feiern wir den 5. Juni!
Liebe Freundin, Lieber Freund,
Jetzt haben wir’s! Der 5. Juni rückt näher! Es ist an die Zeit, alles zu geben, zu stimmen und die Leute in Ihrer Umgebung zu motivieren, JA zu stimmen. Unsere Militanten sind jetzt sehr aktiv, verteilen Infomaterial über das BGE und informieren die Bevölkerung. Hier einige Videos und Artikel für unsere Freunde, die noch unentschlossen sind:
Übersicht:
Viel Spass beim Lesen!
Fahnen und Stickers des welchen Kampagne
Historische Abstimmung: Auf der Zielgeraden!
«Wenn zwei Kräfte miteinander verbunden sind, wird ihre Effizienz doppelt so gross»
Isaac Newton
Liebe Freundin, Lieber Freund,
Der 5. Juni, Tag der ersten Abstimmung über das BGE, rückt näher, wir bekommen die Stimmcouverts und die Kampagne erreicht ihren Höhepunkt. Kommen wir doch unter Freunden zusammen, füllen wir die Stimmzettel aus und verschicken sie. Feiern wir diese einmalige Gelegenheit, die weltweit führenden Vorreiter des sozialen Fortschritts zu werden!
Übersicht:
Viel Spass beim Lesen!
Davos – Foto: Samuel Asuncion
98% der Schweizer arbeiten gerne!
«Wenn das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von der Bevölkerung angenommen wäre, so würden nur 2% der Schweizer aufhören zu arbeiten, und 8% würden diese Möglichkeit je nach den Umständen prüfen.»
Resultate DemoSCOPE-Umfrage
Liebe Freundin, Lieber Freund,
Die Kampagne hat begonnen! Am Mittwoch, 27. Januar 2016 brachte eine "goldene Flotte" die Resultate der ersten repräsentativen Umfrage nach Bern. Diese zeigen auf, dass 98% der Schweizer mit dem BGE weiterarbeiten würden. Die neue Website initiative-revenudebase.ch wurde speziell für die Abstimmung lanciert; sie ergänzt unser Kommunikationsnetz. Sagt es weiter, macht mit bei der Kampagne für diese historische Abstimmung, und vor allem vergesst nicht, am 5. Juni 2016 JA zu stimmen!
Übersicht:
Viel Spass beim Lesen!
Martina Chyba, Chefin der Rubrik Gesellschaft-Kultur, RTS
Am 5. Juni 2016 wird abgestimmt!
Die Idee es ist, am Anfang jedem Geld zurückzugeben, um die Arbeit neu zu fördern, eine Wahl wiederzugeben, Teilzeit arbeiten zu können, Freiwilligen-Arbeit zu leisten, Dienste für die Gesellschaft zu erweisen.
Martina Chyba, Chefin der Rubrik Gesellschaft-Kultur, RTS
Liebe Freundin, Lieber Freund,
Die Abstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen findet am… 5. Juni 2016 statt! Die Hektik fängt an. Das Grundeinkommen war diese Woche zweimal an der Tagesschau der RTS thematisiert, und es werden immer mehr Leute eingeladen, um davon zu sprechen… Man ist voller Enthusiasmus! Sie auch? Suchen Sie Stoff, um nach aussen zu kommunizieren? Hier Informationen, die Ihnen dabei behilflich sein könnten!
Übersicht:
Viel Spass beim Lesen!
Andreas Gross im nationalen Rat
Vertritt das Parlament das Volk immer gut?
Liebe Freundin, Lieber Freund,
Während der Nationalrat sich mit einer mangelhaften Information begnügte und unsere Initiative sehr deutlich ablehnte, erklärten sich 49% der Personen, die einer Umfrage des Tagesanzeigers teilnahmen, dafür. Nutzen wir also die Bundeswahlen um unser Parlament mit Kandidaten zu besetzen, die das BGE befürworten, und finden wir die nötigen Mittel, damit das Volk in vollem Wissen um die Fakten wählt.
Übersicht:
Viel Spass beim Lesen!