Raffael Wüthrich, Koordinator, bei der Unterschriftensammlung auf der Strasse
Die Hälfte der Unterschriften für die zweite eidgenössische Volksinitiative für ein BGE sind gesammelt. Nun bleiben aber nur noch vier Monate , um die restlichen 60'000 Unterschriften erfolgreich zu sammeln. Das Komitee der Initiative "Leben in Würde - Für ein finanzierbares bedingungsloses Grundeinkommen" hat daher beschlossen, die Strategie zu ändern und das Schicksal der Initiative in die Hände der Basis, der Grundeinkommensbewegung und all der Organisationen und Personen, die das BGE unterstützen, zu legen. Das wird aber nur funktionieren, wenn sich viele Menschen die Initiative zu eigen machen und alle Kräfte gebündelt werden, um auf der Straße die fehlenden Unterschriften zu sammeln. Alle, die können, sind aufgerufen, Unterschriften zu sammeln und die Sammlung im persönlichen Umfeld bekannt zu machen
.Die wichtigsten Informationen und Handlungsmöglichkeiten zu dieser letzten Phase sind auf der Website der Initiative und in der folgenden Botschaft von Raffael Wüthrich, dem Koordinator der Kampagne, zusammengefasst: [+]
Der Vorstand von BIEN-Schweiz bedauert sehr, den Tod von Bernard Kundig, Vorstandsmitglied und ehemaliger Vizepräsident von BIEN-Schweiz aus Genf, bekannt geben zu müssen, der am 7. September 2022 plötzlich verstorben ist. Er war Doktor der Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Lizentiat der Rechtswissenschaften und hatte zunächst in Paris, dann in Frankfurt und schließlich in Genf und Athen gearbeitet. [+]
Hauptversammlung 2022
– ordentliche
18. Juni 2022 11 Uhr
Gemeindezentren von Acacias, Genf
Acaciasstr. 17
Die ordentliche GV von BIEN-CH wird stattfinden am:
Samstag 18. juni 2022 von 11 bis 13 Uhr
Gemeindezentren von Acacias, Acaciasstr. 17
Straßenbahn: Haltestelle 'Acacias', Nr. 15 Richtung 'Palettes' vom Bahnhof (12')
Eine Diskussion über das BGE wird der GV folgen.
Ein kanadisches Buffet ist danach geplant: bringen Sie ein Sandwich oder ein Gericht une eventuell ein Getränk zum teilen mit.
Für die Freunde des Grundeinkommens wird dies eine schöne Gelegenheit, sich zu treffen.
Tagesordnung der GV: [+]
Grosser Rat - Wirtschaftskommission - Anwesende Mitglieder
Herr Ralph Kundig und Herr Gabriel Barta, Präsident bzw. Vizepräsident von BIEN-Schweiz, wurden am 22. November 2021 von der Wirtschaftskommission des Genfer Grossen Rates angehört. Diese prüft derzeit den Vorschlag für eine Motion "Pour une expérience pilote du RBI à Genève" (Für einen Pilotversuch mit dem BGE in Genf). Die Anhörung dauerte fast zwei Stunden und bestand aus zwei Phasen: einer von Herrn Kundig moderierten visuellen Präsentation (FR) des Projekts und einer anschließenden Diskussion.
Die Präsentation erinnerte an die Grundprinzipien des BGE, den grundlegenden Unterschied Verhältnis zu einer Sozialleistung, seine Unterstützung seitens Persönlichkeiten aus allen politischen Lagern, seine Hauptvorteile, wie es sich in das bestehende persönliche Einkommen einfügt, das Anwendungs- und (Finanzierungsmodell von BIEN.CH NPV-Modell von Martino Rossi, FR + andere Quellen), die Lösung, die es für die vierte industrielle Revolution oder für Krisensituationen bieten könnte, und schliesslich die Gründe und praktischen Überlegungen für einen Pilotversuch in Genf. [+]