Das Alternatiba-Léman Festival findet vom 18. bis 20. September in Genf statt: Dreitägige Begegnungen und Feierlichkeiten, um zu zeigen, dass Alternativen existieren zu den Klimaproblemen und zum guten Zusammenleben, um eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft aufzubauen. [+]
Premier Minister Juha Sipilä und seine Koalition, die finnischen Zentrumspartei, gewannen die Wahlen im April. Anfangs Juli teilten sie mit, sie wollten das Experiment des bedingungslosen Grundeinkommens erproben. An der letzten Gemeinderatssitzung von Utrecht in Holland haben sich die Grüne Linke und die Sozialliberalen geeinigt: Die Stadt wird im ersten Quartal 2016 ein BGE-Experiment starten. Am 6. Juli 2015 verabschiedete der Regionalrat von Aquitanien in Frankreich einstimmig eine Motion der Grünen, die zum Zweck hat, eine Anpassung des Revenu de solidarité active (RSA) in Richtung BGE vorzunehmen.
Helsinki/Finlande [+]
Génération RBI hat eine neue Informationsbroschüre über die BGE-Initiative verfasst. Es handelt sich um einen Faltprospekt, der fünf Seiten umfasst und die wesentlichen Informationen, acht Zeugnisse und die Beurteilung zweier Experten beinhaltet: Guy-Olivier Segond, ehemaliger Präsident des Staatrates und des Departements für Gesundheit und Soziales des Kantons Genf, und Sergio Rossi, Ordinarius, Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomie und monetäre Ökonomie an der Universität Freiburg.
Eine innovative und attraktive Grafik und ein lebendiger Inhalt machen Lust zum Durchblättern, die Broschüre den Freunden zu zeigen und könnte auch Anreiz sein, mehr zu erfahren. Verlangen Sie mit unserem Bestellformular umgehend Ihre Exemplare zum Verteilen!
Auf FR verfügbar, DE-Fassung in Vorbereitung. [+]
Die Association romande et tessinoise des institutions d'action sociale (ARTIAS) hat im Juli ein von Ralph Kundig, dem BIEN-CH-Präsidenten verfasstes Dossier veröffentlicht «Das bedingungslose Einkommen, soziale Sicherheit des 21. Jahrhunderts» (20 Seiten, auf Französisch).
Zusammenfassung:
« Früher als utopisch bezeichnet wird heute die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von diversen Akteuren des öffentlichen Lebens als Lösung für die systemischen Probleme unserer Gesellschaft betrachtet. Wahrscheinlich nächstes Jahr soll eine eidgenössische Volksinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen vors Schweizer Volk kommen. [+]
Hauptversammlung
Ordentliche
13. Juni 2015 10Uhr
CSP • Arlaudplatz 2 • 1003 Lausanne
Die ordentliche GV von BIEN-CH findet statt am:
Samstag 13. Juni 2015 von 10 bis 13 Uhr
CSP Fraternité Raum, Arlaudplatz 2, 1003 Lausanne
(300 m vom Place de la Riponne)
Ralph Kündig und Gabriel Barta wurden zum Präsidenten bzw. Vizepräsidenten wiedergewählt. Das Komitee wurde teilweise erneuert, die vollständige Liste der Komiteemitglieder befindet sich auf unserer Webseite.
Am Nachmittag folgte eine Präsentations- und Animationsveranstaltung, die von Génération-RBI vorgeschlagen war. Génération-RBI ist die welsche Aktionsgruppe für die «Eidgenössische Initiative für ein Grundeinkommen» und Mitglied von BIEN-CH. Auf dem Programm standen unter anderem ein Team-Gewinnspiel mit Fragen und Antworten rund um das BGE und ein Bastelspiel zum Erstellen von bettelnden Robotern (die dann von anderen Robotern ersetzt wurden…).
Zwischendurch gab es ein
Für die Freunde des Grundeinkommens war dies eine schöne Gelegenheit sich zu treffen. Gut vierzig Mitglieder sind gekommen!
Die Tagesordnung der GV 2015 von BIEN-CH war: [+]