Hier erhalten Sie Informationen zu Ereignissen rund um das Thema Grundeinkommen (Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Schweiz und im Ausland, öffentliche Stellungnahmen, Vorträge, Veranstaltungen usw.). Auf dieser Seite informieren wir Sie des Weiteren über alle Mitgliedsorganisationen bzw. Organisationen im globalen Netzwerk.
Fotos von Dirk Haarmann, BIG Coalition Namibia - Klicken, um zu vergrößern
Das bedingungslose Grundeinkommen als Instrument zur Armutsbekämpfung.
Am 30. März 2010 stellte Herbert Jauch, Vertreter der BIG-(Grundeinkommens-)Koalition in Namibia, bei einer Veranstaltung von BIEN-Schweiz in Bern das Grundeinkommens-Pilotprojekt Otjivero vor. Rund 40 interessierte Zuhörer/innen folgten den Ausführungen des gebürtigen Stuttgarters, der seit Anfang der 1990-er Jahre die namibische Staatsbürgerschaft besitzt. [+]
Neuerscheinung:
«Das bedingungslose Grundeinkommen in der Schweiz – eine republikanische Perspektive»
St. Galler Beiträge zur Wirtschaftsethik 45 – Haupt Verlag, Bern/Stuttgart/Wien 2010
Von Eric Patry
Zur Feier des 20-jährigen Bestehens des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen haben die Herausgeber Markus Breuer, Plhilippe Mastronardi und Bernhard Waxenberger 10 Beiträge vereinigt, die Prof. Peter Ulrich aus Anlass seiner Emeritierung zur Besprechung vorgelegt wurden (Schlussabschnitt des Buches). Neben dem Kernbereich der Wirtschaftsethik bzw. dem Hauptforschungsgebiet von Prof. [+]
Im «HWWI-Standpunkt» Nr. 127 vom 8. Februar 2010 bekräftigt Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Direktor des HWWI, seinen Ansatz, wonach ein bedingungsloses Grundeinkommen eine ganzheitliche Erneuerung der sozialen Sicherung bringt, und zwar ohne die von der F.D.P. [+]
Dienstag, den 30. März 2010
Hotel Kreuz, Bern, um 18.00 Uhr
Vortrag von Herbert Jauch, vom "Labour Research and Ressoucres Institute" (LaRRI), Namibien :
Das Grundeinkommens-Projekt Otjivero, in Namibia -
Veranstalter: BIEN-Suisse, Case postale 58, 1293 Bellevue
Nützliche links: