Hier erhalten Sie Informationen zu Ereignissen rund um das Thema Grundeinkommen (Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Schweiz und im Ausland, öffentliche Stellungnahmen, Vorträge, Veranstaltungen usw.). Auf dieser Seite informieren wir Sie des Weiteren über alle Mitgliedsorganisationen bzw. Organisationen im globalen Netzwerk.
Die grüne Zürcher Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber hat am 4. März die folgende Motion eingereicht, mitunterzeichnet von der grossen Mehrheit der Fraktion der grünen Partei. Der Vorstoss zielt zwar nicht direkt auf die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, aber die darin aufgestellten Forderungen stimmen weitgehend mit den Argumenten der Grundeinkommens-BefürworterInnen und von BIEN-Schweiz überein. [+]
Im international mit äusserster Spannung verfolgten Projekt in Otjivero-Omitara im Osten von Windhoek, Namibia, erhalten alle Bewohner, die noch nicht 60-jährig sind, bedingungslos 100 Namibia-Dollars pro Person und Monat, unabhängig von anderen Einkommen oder Vermögen. Das Projekt wurde für eine Dauer von 24 Monaten geplant (bis Ende 2009) und steht unter der Leitung der 2004 gegründeten Namibian Basic Income Grant Coalition (BIG). [+]
Letzte Woche lief in Zürich eine Blogrunde über das bedingungslose Grundeinkommen im Zürcher e-magazin "Ronorp".
Hier bringen wir einen Auszug:
Grundeinkommen für Alle!?
21.01.2009 10:20, lucid
Ich halte so ziemlich nichts davon. Zitat von deinem Link: "Was aber, wenn genügend Essen da ist, aber zu wenig Arbeit?" Fällt das Essen vom Himmel? [+]
Forum NSW/RSE Einladung
Freitag, 23. Januar 2009, 18:15 Uhr
Bern, Käfigturm, Marktgasse 67 (2. Stock)
Themenkreis Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Grundeinkommen als Reform des Sozialstaates:
Freiheit ermöglichen, Demokratie stärken, Leistung fördern
Dr. Sascha Liebermann, Frankfurt [+]