Hier erhalten Sie Informationen über die kommenden Aktivitäten von BIEN-Schweiz und über die nächsten Termine zum Thema Grundeinkommen.
Ort : Université de Genève - Uni-Mail (Hörsaal M2 130, 2. Stock), bd du Pont-d’Arve 40, 1205 Genf
Beginn : Samstag, 6. Juni, 10.15 Uhr
Im Rahmen der GV hält Prof. Sandro Cattacin, Direktor der Fachabteilung Soziologie der Universität Genf, um 14 Uhr einen Vortrag zum Thema :"Der Sinn der Arbeit".
(Vortragssprache: französisch / Diskussion im Anschluss)
Traktanden [+]
Die Generalversammlung des Vereins BIEN-Schweiz findet am 6. Juni 2009, um 10.00 Uhr, in Genf statt. Nähere Angaben, Einladung und Traktandenliste folgen zum gegebenen Zeitpunkt.Anträge zuhanden der GV können schon jetzt dem Vorstand eingereicht werden.
[+]
Die erste Ausgabe ees Bulletins von BIEN-SCHWEIZ ist da. Wir möchten damit unsere Mitglieder und einen breiteren Kreis von InteressentInnen über die aktuellen Entwicklungen der Grundeinkommensdebatte international und in der Schweiz informieren. Das Bulletin ergänzt die übrigen Informationskanäle von BIEN-Schweiz (Webseite, E-Mail) und erscheint unregelmässig, mindestens aber zwei Mal im Jahr. Zuschriften und Beiträge sind willkommen.
Albert Jörimann, Präsident BIEN-Schweiz
In den Heften zum Grundeinkommen veröffentlicht BIEN-Schweiz hin und wieder Beiträge, die das Grundeinkommen oder bestimmte Aspekte davon, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext, zum Thema haben.
Diese Beiträge drücken die persönlcihe Meinung ihrer Autoren aus und könne von den in BIEN diskutierten Positionen abweichen.
Das Heft Nr. 1 wurde von Albert Jörimann, Vize-Präsident bon B.I.E.N.- CH geschrieben. Umschlag und Text können Sie unter Publikationen downloaden