Hier erhalten Sie Informationen über die kommenden Aktivitäten von BIEN-Schweiz und über die nächsten Termine zum Thema Grundeinkommen.
Die Schweizer Kampagne für das BGE lancierte speziell für die Initiative und die Abstimmung eine neue Website: grundeinkommen-initiative.ch. Mit einer modernen und attraktiven visuellen Oberfläche präsentiert sie die grundlegenden Informationen über das Grundeinkommen, die Initiative, die Hauptargumente und die verschiedenen Unterstützungsnetze in der Schweiz, unter anderem: Initiative-Grundeinkommen in Bâle, Agentur[zum]Grundeinkommen in Zürich, Forum-Grundeinkommen in Bern, Génération-RBI in der Westschweiz, TiRBI im Tessin und BIEN-Schweiz.
Die Website für die Initiative ist viersprachig : FR, DE, IT, EN. So können sich die Bürger der Schweiz und der ganzen Welt informieren und die Initiative unterstützen. Erreichbar ist sie auch über die kurze URL bge2016.ch, die man sich leicht merken kann und die einfach zu kommunizieren ist. Ihr könnt diesen kurzen Link in eure Emails, Nachrichten in Sozialnetzen und Websites kopieren, wenn ihr die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen fördern wollt. [+]
Stratégie de campagne, communication, argumentation, projets en cours, à venir et nouvelles propositions.
Bienvenue à toute personne souhaitant s'informer et/ou s'engager pour la campagne de la votation pour le revenu de base inconditionnel en cours :)
p.s. Les Verts-GE sont étrangers à l'organisation de la séance.
Veranstaltungshinweis:
Am 8. Mai 2013 findet in Winterthur eine Podiumsdiskussion zum bedingungslosen Grundeinkommen aus gewerkschaftlicher Sicht statt. Es diskutieren Christian Müller von der Volksinitiative Grundeinkommen, Oswald Ulrich, Präsident Gewerkschaftsbund Winterthur, und Albert Jörimann, Präsident BIEN-Schweiz.
Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Bistro Dimensione (Neumarktgasse 25, Winterthur).
Le revenu de base inconditionnel - une vie sans angoisses?
Podium und Diskussion, Dienstag, 22. Januar, 19.30 Uhr
Hotel Kreuz, Bern, Zeughausgasse 41
Podium et discussion, mardi 22 janvier, 19.30 heures
Hôtel Kreuz, Berne, Zeughausgasse 41
Teilnehmende / Participant-e-s:
Corrado Pardini, SGB / USS
Oswald Sigg
Silva Schenker, Nationalrätin / Conseillère nationale [+]
Der Fotograf und Blogger Demir Sönmez hat unsere AktivistInnen beim Unterschriftensammeln auf dem Flohmarkt in Genf überrascht.
Dies war für ihn Anlass für eine ausführliche Berichterstattung (auf französisch) über die Sammelaktion sowie über das Grundeinkommen, die er mit zahlreichen Fotos von diesem Anlass ausschmückte.
(Fotos von der Unterschriftensammlung von Demir Sönmez) [+]