Hier erhalten Sie Informationen über die kommenden Aktivitäten von BIEN-Schweiz und über die nächsten Termine zum Thema Grundeinkommen.
Einladung zur Generalversammlung 2010 des Vereins BIEN-Schweiz
Fribourg/Freiburg, route des Arsenaux 9 (SAH), 1700 Fribourg
Traktanden
Dienstag, den 30. März 2010
Hotel Kreuz, Bern, um 18.00 Uhr
Vortrag von Herbert Jauch, vom "Labour Research and Ressoucres Institute" (LaRRI), Namibien :
Das Grundeinkommens-Projekt Otjivero, in Namibia -
Veranstalter: BIEN-Suisse, Case postale 58, 1293 Bellevue
Nützliche links:
Im Juni dieses Jahres haben wird anlässlich unserer letzten Generalversammlung Prof. Dr. Sandro Cattacin, leiter der Abteilung für Soziologie an der Universität Genf, dazu eingeladen, eines öffentliches Referat zum Thema „der sinn der Arbeit“ zu halten. Heute bedanken wir uns dafür, dass Prof. Cattacin unsere Einladung angenommen hat und möchten das Interesse seines Beitrags unterstreichen. Im folgenden können Sie eine auf die Basis von Notizen eines Teilnehmers geschriebene Kurzfassung dieses Beitrags nachlesen, die unser Vizepräsident Bernard Kundig anschließlich kurz kommentiert.
Im Mittelalter gab es die Lohnarbeit so wie wir sie heute kennen noch nicht; es gab Sklaverei und Leibeigenschaft, während die Arbeit weder einen moralischen Wert hatte noch als Lebensstruktur begriffen wurde. Erst mit der Gründung von Berufskorporationen in den Städten entwickelten sich Organisationen rund um die Arbeit sowie auf Arbeit sich berufende Ideologien. [+]
Nachrichten aus Genf
Der im Oktober 2008 von der Genfer Bevölkerung gewählte Verfassungsrat bereitet gegenwärtig die neue Kantonsverfassung vor. BIEN-Schweiz hat in diesem Zusammenhang zwei Verfassungsartikel für ein Grundeinkommen vorgeschlagen: [+]
Einladung zum Forum NSW/RSE
Freitag, 12. Juni 2009, 18:15 Uhr in Bern, Käfigturm, Marktgasse 67 (2. Stock)
Ein Gedankenaustausch mit
Ursula Knecht-Kaiser, Theologin und Labyrinth-Denkerin
Zita Küng, Juristin und Genderexpertin
Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin Grüne
Diese letzte Veranstaltung unseres Forums zum Grundeinkommen ist den Frauen gewidmet, ihren Überlegungen, Sichtweisen, Anliegen und Erfahrungen.
[+]